Konzept in Kürze
Mit dem Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) soll die Basis gelegt werden für die anstehende Ortsplanungsrevision. Ziel hierbei ist es, die langfristige gesamträumliche Entwicklung der Gemeinde zu planen und die strategischen Leitplanken zu legen.
«In Wittenbach zuhause» – Mit einem familienfreundlichen Wohnraumangebot, tollen naturnahen und vernetzten Frei- und Grünräumen, einer wohn- und siedlungsverträglichen Verkehrsinfrastruktur, einem breiten Arbeitsplatzangebot, einem belebten Zentrum sowie lebenswerten Quartiere und Nachbarschaften bietet die Gemeinde in Zukunft eine hohe Lebensqualität für viele. Die Ortsverbundenheit bzw. die Identität der Gemeinde werden gestärkt durch das gemeinschaftliche Zusammenleben. Dieses findet primär in den Quartieren statt und orientiert sich an den konkreten Bedürfnissen der Bewohnenden. Im Zentrum entsteht ein breites Versorgungsangebot und Aussenräume mit hoher Aufenthaltsqualität. Die Quartiere sowie das Zentrum werden durch ein feinmaschiges und durchgrüntes Strassenraumnetz miteinander verbunden und bilden in ihrer Summe eine qualitätsvolle Einheit.
Download Gemeindeentwicklungskonzept (GEK)
Ziele bis 2025
